Das einzige ALL-IN-ONE-Tool,
das Sie als professioneller Finanzplaner, Ruhestandsplaner oder Generationenberater benötigen!
- Programme für Finanzplanung, Ruhestandsplanung, Generationenberatung und Finanztools für die Standardaufgaben in der Finanzberatung.
- Webbasiert im Internet ohne Installation mit optionalen Zugängen für die Endkunden der Berater mit XPS-Privatfinanz besonders geeignet für die Honorarberatung.
- Excel-basierte offline-Lösung für Poweruser mit XPS-Finanzoffice, superschnell im Handling mit Schnittstellen zu XPS-Privatfinanz.
- Datenschutz und Informationssicherheit auf höchstem Niveau: Zertifiziertes Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) gemäß ISO/IEC 27001 durch TÜV SÜD.
Wichtige Kriterien für Ihre Softwareentscheidung und einige gute Gründe und Argumente für unsere XPS-Software finden Sie im weiteren Verlauf auf unserer Homepage.
Umfangreiche Erfahrung:
Mehr als 200 Beratungsunternehmen, Finanzplaner und Berater setzen seit über 20 Jahren erfolgreich unsere Software ein.
Die webbasierte Lösung: XPS-Privatfinanz
Die Webanwendung XPS-Privatfinanz beinhaltet Module für Finanzplanung, Ruhestandsplanung, Generationenberatung und diverse Finanztools, die passend für Sie auch einzeln gebucht werden können. XPS-Privatfinanz wird über eine individuelle Subdomain in Ihre Webseite eingebunden und an Ihr Corporate Design angepasst. Durch den optionalen Kundenzugang wird XPS-Privatfinanz zu einen Premiumcontent für Ihre Homepage und Ihre digitalen Angebote.
- Die Daten werden auf eigenen Servern in einem zertifizierten Rechenzentrum in München gespeichert. Zur Sicherstellung von Datenschutz und Informationssicherheit hat die XPS-Finanzsoftware GmbH ein Informationssicherheitsmanagementsystem gemäß ISO/IEC 27001 aufgebaut. Die Erfüllung der hohen Normanforderungen weisen wir regelmäßig über Zertifizierungsaudits durch die TÜV SÜD Management Service GmbH nach.
- XPS-Privatfinanz läuft auf allen gängigen Browsern ohne jeglichen Installationsaufwand auf Beraterseite. Durch Mandantenfähigkeit und logische Datentrennung eignet sich XPS-Privatfinanz besonders auch für größere Beratungsunternehmen und Banken mit vielen Beratern.
- Über eine PSD2-Bankschnittstelle können tagesaktuell Kontostände und Kredite der Endkunden in deren Finanzplanung eingespielt werden. Die Bankschnittstelle steigert den Wert der Finanzplanung und unterstützt damit Ihre Honorarkonzepte als Finanzplaner.
Modul "Finanzplanung" Video
Über den XPS-Vermögensplaner nutzen Sie die Finanzplanung inhaltlich nahezu identisch offline in Excel. Der XPS-Vermögensplaner richtet sich an Finanzplaner, die gerne die Vorteile von Excel auch in der Finanzplanung nutzen möchten. Über Schnittstellen in beide Richtungen können Sie die Finanzplanung in Excel erstellen, in XPS-Privatfinanz hochladen und für Ihren Kunden verfügbar machen.
Modul "Rentenplanung"
Mit der XPS-Rentenplanung bringen Sie die
Ruhestandsplanung mit dem Thema Altersvorsorge und
Rentenlücke auf den Punkt. Der Kunde erhält auf einer Seite alle Informationen, um zu erkennen, wie es um seine Versorgung im Ruhestand unter Berücksichtigung von
Inflation,
Steuern und
Sozialversicherung steht. Über den integrierten Vorschlagsgenerator wird ein
Schichtenvergleich durchgeführt und ein renditeoptimierter Vorschlag zur Schließung der Rentenlücke erstellt.
Interpretation: Das gewünschte monatliche Nettoeinkommen von heute 2.000 EUR steigt durch die Inflation bis zum Rentenbeginn auf nominal 3.347 EUR. An Alterseinkünften sind eine gesetzliche Rente von 1.809 EUR, eine Privatrente in Höhe von 404 EUR sowie Mieteinnahmen von 518 EUR zu erwarten. Nach Abzug von Steuern und Krankenversicherungsbeiträgen resultiert daraus ein Nettoeinkommen von 2.330 EUR. Die Rentenlücke kann bis zum Alter von 85 Jahren durch Entnahme aus dem liquiden Vermögen geschlossen werden. Der Barwert der verbleibenden Rentenlücke beträgt zum Rentenbeginn 184.200 EUR.
Vorteile des Moduls "Rentenplanung"
- Rentenplanung geht super schnell und ist für den Kunden oft informativer. Finanzplanung ist hier in vielen Fällen überdimensioniert.
- Über einen Schichtenvergleich erstellen Sie einen renditeoptimierter Vorschlag. Ihre Präferenzen werden über Produktrenditen und Bonus- / Malussystem berücksichtigt.
- Zwischen den Modulen Rentenplanung und Finanzplanung gibt es eine Schnittstelle in beide Richtungen. Für eine anschließende Finanzplanung können die Daten direkt übernommen werden.
Modul "Generationenberatung"
Für
Generationenberater und
Erbschaftsplaner haben wir ein spezielles
Generationen-Tool unabhängig von der Finanzplanung entwickelt. So können Sie mit minimaler Datenerfassung eine professionelle Generationenberatung durchführen. Mit dem Generationen-Tool beantworten Sie wichtige Fragen für den Erbfall Ihrer Kunden. Wie ist das Vermögen innerhalb der Familie verteilt? Welche finanziellen Auswirkungen ergeben sich im Erbfall? Reicht die Liquidität zur Begleichung der
Erbschaftsteuer und eventueller
Pflichtteile aus? Neben dem
ersten Erbgang wird auch der
zweite Erbgang dargestellt.
Vorteile des "Generationen-Tools"
- Ansprechende grafische Darstellung der Erbsituation mit Genogramm und Erbdiagramm sowie ausführliche Dokumentation einschließlich Deckblatt mit Ihrem Logo und tabellarischen Analysen.
- Erweiterte Möglichkeiten mit Berliner Testament oder individuellen Erbquoten, zweitem Erbgang und Gestaltungsvarianten bei Lebensversicherungen.
- Sie kommen in sehr kurzer Zeit zu Ihrem Ergebnis durch effiziente Datenerfassung und der Beteiligung von Profis aus der Beratungspraxis an der Programmentwicklung.
Modul "Finanztools"
Die Module
Wir bieten zahlreiche mathematisch hochwertige Programme für die professionelle Finanzplanung und Ruhestandsplanung an. Unsere Programme sind sehr schnell erlernbar.
Wir freuen uns, wenn Sie sich für unsere Software interessieren. Am einfachsten rufen Sie uns an und vereinbaren einen persönlichen Beratungstermin. So stellen Sie mit wenig Zeitaufwand fest, ob wir einen guten Nutzen für Sie und Ihr Unternehmen erbringen können.