Analysevarianten
XPS-Privatfinanz - Update Apr 2022
Im Modul Finanzplanung kann der Berater neben der akiven Planungen auch andere Planungsvarianten für den Kunden sichtbar machen. mehr ...
Jahresupdate
XPS-Privatfinanz/Finanzoffice - Update Jan 2023
Anpassung der Programme an den neuen Steuertarif und die neuen Sozialversicherungswerte. mehr ...
Vorsorge "Pflegefall"
XPS-Vermögensplaner/Privatfinanz - Update Nov 2022
Neue Auswertung zur Absicherung des Pflegefalls bei vollstationärer Pflege mit Ermittlung der Deckungslücke. mehr ...
GmbH-Analyse
XPS-Vermögensplaner/Privatfinanz - Update Okt 2022
Über die neue GmbH-Analyse werden Liquiditäts- und Vermögensentwicklung einer in der Finanzplanung abgebildeten GmbH dargestellt. mehr ...
Performanceverbesserung durch Kompilierung
XPS-Vermögensplaner/Rentenplaner - Update Sep 2022
Schnelleres Arbeiten durch einmaliges Kompilierung nach Update bzw. über das neue XPS-Makro "Performance-Optimierung durch Kompilierung des VBA-Codes".
Das Makro kann vom Benutzer nach dem Programmstart auf seinem lokalen PC ausgeführt werden. mehr ...
Erbschaftssteuerrechner
XPS-Vermögensplaner - Update Sep 2022
Unter XPS-Makros gibt es jetzt einen Rechner für die schnelle Ermittlung einer Erbschaftssteuer. mehr ...
Steuerentlastungsgesetz 2022
XPS-Finanzoffice - Update Sep 2022
Anpassungen aufgrund des Steuerentlastungsgesetzes 2022 mit Anhebung des Grundfreibetrags und des Werbungskostenpauschbetrags. mehr ...
Präsentationsmodus
XPS-Vermögensplaner/Rentenplaner - Update Jul 2022
Zum übersichtlichen Arbeiten und für Live-Präsentationen mit dem Programm wurde der Präsentationsmodus erweitert
und hierzu ein Button im Menüband oben bereitgestellt. mehr ...
Checkliste für Versicherungsberater und Analyse nach DIN 77230
XPS-Vermögensplaner/Privatfinanz - Update Jul 2022
Beratungsrelevante Themen und Risiken können in der neuen Tabelle "Checkliste" dokumentiert und gepflegt werden.
Die Checkliste ist besonders für Versicherungsberater und die Finanzberater geeignet, die eine Finanzanalyse gemäß DIN 77230 erstellen. mehr ...
Informationssicherheitsmanagementsystem zertifiziert nach DIN EN ISO/IEC 27001:2017
XPS-Finanzsoftware - Mai 2022
Das Informationssicherheitsmanagementsystem der XPS-Finanzsoftware GmbH wurde am 06.05.2022 durch die TÜV SÜD Management Service GmbH
zertifiziert nach der internationalen Norm DIN ISO 27001. mehr ...
Öffnen-Dialog
XPS-Vermögensplaner - Update Mai 2022
Neben den zuletzt geöffneten Dateien können zusätzlich Verzeichnisse als Favoriten gespeichert werden. mehr ...
Strukturanalysen
XPS-Privatfinanz - Update Apr 2022
Die Strukturanalysen wurden ergänzt und bezüglich des Auswertungszeitraums flexibilisiert.
Die bislang nur in Excel vorhandenen Auswertungen zu Eigenkapital- und Fremdwährungsquoten sowie zu den Kennzahlen Risiko, Rendite, Verfügbarkeit
sind nun auch online verfügbar. mehr ...
Design Genogramm und Erbdiagramm
XPS-Privatfinanz - Update Apr 2022
Im Generationen-Tool wurden Genogramm und Erbdiagramm grafisch überarbeitet. mehr ...
Aktivität erstellen
XPS-Privatfinanz - Update Mrz 2022
Im Eingabedialog für den jeweiligen Vertrag kann über die Notizfunktion eine Aktivität erstellt werden. mehr ...
Outlook-Termin erstellen
XPS-Privatfinanz - Update Feb 2022
Im Eingabedialog für den jeweiligen Vertrag kann über die Notizfunktion ein Outlook-Termin erstellt werden. mehr ...
Jahresupdate
XPS-Privatfinanz/Finanzoffice - Update Jan 2022
Anpassung der Programme an den neuen Steuertarif und die neuen Sozialversicherungswerte. mehr ...
Design und Diagramme
XPS-Privatfinanz - Update Dez 2021
Privatfinanz mit neuem "Look and Feel". Die Webseiten und die Diagramme wurden in ihrer Gestaltung überarbeitet und modernisiert.
Mögliche Farbkombinationen können über die Funktion "Design-Vorschlag" im Aufklappmenü zu dem angemeldeten Anwender im Kopfbereich ausprobiert werden. mehr ...
Vorsorge "Invalidität"
XPS-Vermögensplaner/Privatfinanz - Update Okt 2021
Neue Auswertung zur Invaliditätsabsicherung mit zeitlichem Verlauf der Versicherungen auf den Invaliditätsfall im Verhältnis zum Absicherungsbedarf. mehr ...
Vorsorge "Todesfall"
XPS-Vermögensplaner/Privatfinanz - Update Okt 2021
Neue Auswertung zur Todesfallabsicherung mit zeitlichem Verlauf der Versicherungen auf den Todesfall im Verhältnis zum Absicherungsbedarf. mehr ...
Historie / Prognose
XPS-Vermögensplaner/Privatfinanz - Update Sep 2021
Erweiterung der "Historie" von Datenfeldern um "Prognose" für die Eingabe von zukünftigen Veränderungen. mehr ...
Mehrfacherwerb desselben Vermögens
XPS-Generationen-Tool/Vermögensplaner/Privatfinanz - Update Sep 2021
Gemäß § 27 ErbStG "Mehrfacher Erwerb desselben Vermögens" kann eventuell eine Steuerermäßigung im zweiten Erbgang geltend gemacht werden.
Insbesondere bei einem Berliner Testament kann dies relevant sein. mehr ...
Performanceoptimierung durch Energieoptionen
XPS-Vermögensplaner - Update Aug 2021
Insbesondere Laptops arbeiten durch Energiesparoptionen häufig mit gedrosselter Rechenleistung.
Die Performance lässt sich teilweise um Faktor 5 verbessern, wenn auf maximale Leistung eingestellt wird. mehr ...
Druckstücke erstellen mit dem Druckmanager
XPS-Privatfinanz - Update Mai 2021
Über den Button "Drucken" und die Auswahl "Individuelles Druckstück" kann zu der Finanzplanung ein individuelles Druckstück erstellt werden.
Zu den ausgewählten Analysen wird ein PDF-Druckstück erzeugt und zum Download bereit gestellt. mehr ...
Performanceverbesserung 64-Bit-Version
XPS-Vermögensplaner - Update Feb 2021
Grundsätzlich wird auch von Microsoft die 32-Bit-Version von Microsoft Office empfohlen, die in der Performance wesentlich schneller ist.
Allerdings ist die 64-Bit Version häufig auf dem Rechner vorinstalliert oder wird vom Berater aus Unkenntnis anstelle der 32-Bit-Version installiert. mehr ...
Beratereinstellungen
XPS-Rentenplaner - Update Feb 2021
Einige Parameter sind Beratereinstellungen, die der Berater in der Regel für alle seine Planungen identisch auswählt.
Typischerweise sind dies Inflation, Produktverzinsungen und Produktkosten. mehr ...
Schenkungen und Pflichtteil
XPS-Generationen-Tool/Vermögensplaner/Privatfinanz - Update Jan 2021
Zusätzliches Feld für pflichtteilrelevante Schenkungen,
die als Pflichteilersatzansprüche eine Erhöhung der jeweiligen Pflichtteile bewirken. mehr ...
Beitragsdynamik von Versicherungen
XPS-Vermögensplaner/Privatfinanz - Update Jan 2021
Die Modellierung der Beitragsdynamik von Versicherungen wurde erweitert um Felder für Beginn und Ende der Beitragsdynamik.
Standardmäßig erfolgt die erste Beitragserhöhung im Folgejahr des Planungsbeginns. mehr ...
Datenblattansicht
XPS-Vermögensplaner - Update Dez 2020
Neuer Button für die Optimierung der Ansichten im Datenblatt.
Über entsprechende Auswahl können automatisch die nicht verwendeten Tabellenbereiche oder auch die reduzierten Infozeilen der Tabellen ausgeblendet werden. mehr ...
Immobilienanalyse
XPS-Vermögensplaner/Privatfinanz - Update Nov 2020
Die Konzeptanalyse wurde speziell für die Immobilienanalyse wesentlich erweitert.
Neben der Liquidität und Steuerwirkung werden zusätzliche Kennzahlen analysiert und dargestellt. mehr ...
Auswertung "Depotentwicklung"
XPS-Vermögensplaner/Privatfinanz - Update Okt 2020
Bei den historischen Daten können Depotstände, Einzahlungen und Auszahlungen für die ausgewählte Kapitalanlage erfasst werden.
Über die Auswertung "Einzelanlage" wird dann die Depotentwicklung bzw. die Entwicklung dieser Kapitalanlage rechnerisch ausgewertet und dargestellt. mehr ...
Vermietung und Sanierung von Immobilien
XPS-Vermögensplaner/Privatfinanz - Update Okt 2020
Die Darstellungsmöglichkeiten von vermieteten Immobilien und Sanierungsvorhaben wurden erweitert.
Bei der Vermietung können mehrjährige Erhöhungsintervalle und auch abweichende Dynamiken von Miete und Kostenentwicklung erfasst werden. mehr ...
Erbfallanalyse mit zweitem Erbgang
XPS-Generationen-Tool - Update Sep 2020
Die Erbfallanalyse im XPS-Generationen-Tool wurde um den zweiten Erbgang erweitert.
Damit lässt sich darstellen, wie der Vermögensübergang nach Ableben beider Elternteile aussieht. mehr ...
Neues online Generationen-Tool
XPS-Privatfinanz - Update Jun 2020
Das XPS-Generationen-Tool ist unser neues webbasiertes Tool für die Darstellung und Erstanalyse von Familienverhältnissen und Erbfällen.
Die Auswertungen umfassen eine übersichtliche Vermögensbilanz, Genogramme und Erbdiagramme sowie die Erbfallanalyse für die
zahlenmäßige Darstellung des Erbfalls. mehr ...
Haushaltsrechner
XPS-Vermögensplaner - Update Mrz 2020
Über einen Button in der Tabelle "Ausgaben" oder alternativ in der Tabelle "Lebenshaltung" wird ein Assistent
für die Erfassung privater Ausgaben bereit gestellt. mehr ...
Kurzfristige Liquiditätsanalyse
XPS-Vermögensplaner/Privatfinanz - Update Jan 2020
Die kurzfristige Liquiditätsanalyse wurde auf mehrjährige Dauern erweitert.
Ist in der Finanzplanung auch eine GmbH planerisch abgebildet, so können auch GmbH-Positionen in die Liquiditätsanalyse eingebunden werden. mehr ...
Anlagen kopieren
XPS-Vermögensplaner - Update Dez 2019
Das Kopieren von Anlagen im Datenblatt ist jetzt für mehrere Anlagen gleichzeitig möglich.
Über die Strg-Taste können ebenso nicht direkt untereinander stehende Anlagen ausgewählt und in einem Vorgang kopiert werden. mehr ...
Kredite und Bürgschaften
XPS-Vermögensplaner/Privatfinanz - Update Nov 2019
Die Tabelle "Kredite" wurde um ein zusätzliches Kennzeichen für Bürgschaften erweitert.
Die Bürgschaften als Eventualverbindlichkeiten können damit von den klassischen Kreditverbindlichkeiten unterschieden werden. mehr ...
Statistik mit Wertpapierkursen
XPS-Vermögensplaner - Update Aug 2019
Das Statistikmodul im XPS-Vermögensplaner wurde erweitert um die historische Entwicklung wichtiger Wertpapierindizes.
Neben den Wertpapierindizes werden zusätzlich historische Zinsentwicklungen und die Entwicklung des Goldpreises zur Verfügung gestellt. mehr ...
Kommentieren von Analysen
XPS-Privatfinanz - Update Aug 2019
Die vom Berater erstellten Analysen mit Kommentierung werden in der Baumstruktur aufgelistet
und können über einen einfachen Mausklick wieder aufgerufen werden. mehr ...
Sparplanrechner "online"
XPS-Privatfinanz - Update Jul 2019
Das Tool "Sparplanrechner" aus den XPS-Finanztools gibt es jetzt auch online in XPS-Privatfinanz.
Der Sparplanrechner rechnet ebenso Entnahmepläne und berücksichtigt ggfls. einmalige Zuzahlungen, Dynamiken, Zinsänderungen und Abgeltungssteuer.
Es werden verschiedene Zielwertsuchen ermöglicht. mehr ...
Kreditrechner "online"
XPS-Privatfinanz - Update Jul 2019
Das Tool "Kreditrechner" aus den XPS-Finanztools gibt es jetzt auch online in XPS-Privatfinanz.
Der Kreditrechner berücksichtigt planmäßige Änderungen von Sollzins oder Kreditrate sowie ggfls. einmalige oder regelmäßige Sondertilgungen, Tilgungszuschüsse und Finanzierungskosten.
Es werden verschiedene Zielwertsuchen ermöglicht. mehr ...
Notizen
XPS-Privatfinanz - Update Jun 2019
Der Berater kann in XPS-Privatfinanz Änderungen in Finanzplanungen und Ruhestandsplanungen über Notizen dokumentieren. mehr ...
Genogramm
XPS-Vermögensplaner - Update Mai 2019
Neben dem Erbdiagramm für die beziehungsmäßige Darstellung von Erbfällen gibt es jetzt ein Genogramm.
Über ein Genogramm kann das für die Finanzplanung relevante personelle Umfeld grafisch dargestellt werden, ohne dass ein Todesfall simuliert werden muss. mehr ...
Titelseite von Druckstücken
XPS-Vermögensplaner - Update Mai 2019
Die Titelseiten der Druckstücke wurden flexibilisiert. mehr ...
Hervorhebung von Kommentaren
XPS-Finanzplanung - Update Mai 2019
Die Analysen können vom Berater kommentiert werden. Diese Kommentare können jetzt optisch hervorgehoben werden. mehr ...
Dialog "Planung öffnen"
XPS-Vermögensplaner - Update Mai 2019
Im Dialog "Planung öffnen" werden die zuletzt verwendeten Planungsdateien angezeigt. mehr ...
Ausgaben und Risikofall
XPS-Finanzplanung - Update Apr 2019
Die Ausgaben wurden um neue Felder für die Personenauswahl bei Betragsänderungen und Leistungsdynamik im Risikofall erweitert. mehr ...
Lernvideos
XPS-Finanzoffice - Update Apr 2019
Über das "Fragezeichen" im Menüband kann direkt auf die Lernvideos zugegriffen werden. mehr ...
Individuelle Druckstücke
XPS-Vermögensplaner - Update Mrz 2019
Die Verwaltung der individuellen Druckstücke wurde wesentlich erweitert. mehr ...
Druckmanager mit automatisiertem Layouting
XPS-Vermögensplaner - Update Feb 2019
Der Druckmanager wurde um ein automatisiertes Layouting erweitert. Über den Druckmanager können jetzt benutzerdefinierte Seitenumbrüche definiert und die Zoom-Einstellung individuell angepasst werden. mehr ...
Liquiditätskonto
XPS-Finanzplanung - Update Jan 2019
Die Verzinsung des Liquiditätskontos kann jetzt optional mit oder ohne Abgeltungssteuer gerechnet werden. mehr ...
Liquiditätsanalyse
XPS-Finanzplanung - Update Jan 2019
Die Auswertungsmöglichkeiten für die Liquiditätsanalyse wurden erheblich flexibilisiert. Es kann eine beliebige Auswahl von Anlagen analysiert und in der Darstellung zusätzlich nach Einnahmen und Ausgaben gruppiert werden. mehr ...
Aktivitäten
XPS-Vermögensplaner - Update Nov 2018
Neue Tabelle "Aktivitäten" im Datenblatt für individuelles CRM und Dokumentation der Beratung. mehr ...
Vermögensverwaltende GmbH
XPS-Vermögensplaner - Update Nov 2018
Erfassungsmöglichkeit für vermögensverwaltende oder andere GmbH's innerhalb der persönlichen Finanzplanung. mehr ...
Zeitscheiben
XPS-Vermögensplaner - Update Aug 2018
Erweiterung der Tabelle "Einnahmen" um Felder für Auszeit, Jobwechsel etc. zur leichten Erfassung von komplizierteren Einkommensszenarien. mehr ...
POWERPOINT-Präsentation
XPS-Vermögensplaner - Update Jul 2018
Zusätzliche Option im Druckmanager für die automatische Erstellung von Berichten in POWERPOINT-Präsentationen. mehr ...
Druckmanager "Szenarien"
XPS-Vermögensplaner - Update Jul 2018
Erweiterung der Druckstücke, so dass verschiedene Szenarien oder Risikofälle in den Bericht eingebunden werden können. mehr ...
Schnellwechsel zwischen Risikofällen / Szenarien
XPS-Vermögensplaner - Update Jun 2018
Neue Buttons im Menüband für den schnellen Wechsel zwischen Szenarien oder Risikofällen. mehr ...
Tool "Sparplanrechner"
XPS-Finanztools - Update Jun 2018
Neues Tool "Sparplanrechner" in den XPS-Finanztools für die Schnellberechnung von Sparplänen und Entnahmeplänen mit Zielwertsuche für Laufzeit, Rendite, Sparrate und Endkapital. mehr ...
Tool "Kreditrechner"
XPS-Finanztools - Update Jun 2018
Neues Tool "Kreditrechner" in den XPS-Finanztools für die Schnellberechnung von Krediten mit Zielwertsuche für Laufzeit, Sollzins, Kreditrate und Kredithöhe. mehr ...
Makro "Datenschutz"
XPS-Finanzoffice - Update Mai 2018
Für die Supportunterstützung gibt es ein neues XPS-Makro zum Anonymisieren einer Analyse. mehr ...
Absicherung Krankheit
XPS-Vermögensplaner - Update Apr 2018
Neue Analyse für die Absicherung im Krankheitsfall. Insbesondere bei Selbständigen, die nicht nur den Einkommensausfall sondern auch den Umsatzverlust bzw. Betriebskosten absichern müssen, ist eine Analyse des Krankheitsfalls wichtig. mehr ...
Musterkunde einspielen
XPS-Privatfinanz - Update Nov 2017
In der Kundenübersicht hat der Berater die Möglichkeit per Buttonklick den XPS-Musterkunden bei sich einzuspielen.
Ohne eigene Dateneingabe hat der Berater damit eine ausführliche Finanzplanung, Ruhestandsplanung, Immobilienfinanzierung oder
auch einen Ruhestands-Check zur Verfügung. mehr ...
Rentenplaner "online"
XPS-Privatfinanz - Update Okt 2017
Den XPS-Rentenplaner gibt es jetzt auch online als Zusatzmodul in XPS-Privatfinanz.
Damit steht Beratern jetzt neben der professionellen Finanzplanung auch unsere professionelle Ruhestandsplanung online zur Verfügung. mehr ...
Aktivitäten
XPS-Privatfinanz - Update Okt 2017
Neben den Finanzen können Kunde und Berater jetzt auch Aktivitäten und Projekte erfassen und managen. mehr ...
Investmentsteuerreformgesetz
XPS-Rentenplaner - Update Okt 2017
Umsetzung der ab 2018 durch das Investmentsteuerreformgesetz (InvStRefG) geltenden Änderungen
mit den entsprechenden Eingabeparameter zu Fondsteuer und Teilfreistellung unter "Rechenparameter". mehr ...
Tool "Investmentsteuerreformgesetz"
XPS-Finanztools - Update Sep 2017
Wir haben die XPS-Finanztools um ein Tool zur Berechnung der steuerlichen Auswirkungen des Investmentsteuerreformgesetzes (InvStRefG) erweitert.
Neben ausschüttenden und thesaurierenden Fonds können auch fondsgebundene Lebensversicherungen analysiert werden. mehr ...
Inaktiv-Schalter
XPS-Privatfinanz - Update Sep 2017
Will man einzelne Anlagen kurzfristig rechnerisch ausblenden, gibt es hierfür jetzt einen Inaktiv-Schalter. mehr ...
Farben und Seiteneinrichtung
XPS-Rentenplaner / XPS-Finanztools - Update Aug 2017
Unter den XPS-Makros finden Sie einen neuen Button zum Speichern und Importieren der Farben und Seiteneinstellungen. mehr ...
Betriebsrentenstärkungsgesetz
XPS-Rentenplaner - Update Aug 2017
Mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz wurde die Anpassung der Riester-Grundzulage von 154 € auf 175 €
sowie die Erhöhung des maximalen steuerwirksamen BAV-Umwandlungsbetrags auf 8% der BBG ab 2018 beschlossen. mehr ...
Rentenschätzer
XPS-Rentenplaner / XPS-Vermögensplaner - Update Aug 2017
Es gibt ein neues Feld für das Rentenkapital zum Rentenbeginn und einen Schätzer für die Monatsrente aus dem Rentenkapital. mehr ...
ONEKLICK-Update
XPS-Finanzoffice - Update Jul 2017
Wer möglichst früh von den Programmupdates profitieren möchte, findet unter dem Menübutton "Update-Bereich im Browser öffnen" einen Button für ein ONEKLICK-Update. mehr ...
Entnahmen bei Lebensversicherungen
XPS-Vermögensplaner/Privatfinanz - Update Jun 2017
Erweiterung der Verläufe um die Entwicklung der eingezahlten Beiträge sowie Möglichkeit von Entnahmen bei Kapitalversicherungen. mehr ...
Ruhestands-Check "online"
XPS-Privatfinanz - Update Jun 2017
Das Tool "Ruhestands-Check" aus den XPS-Finanztools gibt es jetzt auch online als Zusatzmodul in XPS-Privatfinanz.
Damit steht Beratern jetzt neben der professionellen Finanzplanung ein professionelles online Tool für den schnellen Ruhestands-Check zur Verfügung. mehr ...
Immobilienfinanzierung "online"
XPS-Privatfinanz - Update Mai 2017
Das Tool "Immobilienfinanzierung" aus den XPS-Finanztools gibt es jetzt auch online als Zusatzmodul in XPS-Privatfinanz.
Damit steht Beratern jetzt neben der professionellen Finanzplanung ein professionelles online Tool für die Immobilienfinanzierung zur Verfügung. mehr ...
Auswertung "Kreditabläufe"
XPS-Vermögensplaner - Update Mai 2017
Mit der neuen Auswertung "Kreditabläufe" können die Zinsbindungen und Kreditabläufe der Darlehen grafisch und tabellarisch dargestellt werden. mehr ...
Dialog für Szenarien und Risikofall
XPS-Vermögensplaner - Update Apr 2017
Der Dialog für die Auswahl von Szenarien und des Risikofalls wurde überarbeitet und in der Bedienung wesentlich vereinfacht. mehr ...
Archiv
XPS-Privatfinanz - Update Mrz 2017
In Privatfinanz hat der Berater jetzt die Möglichkeit, verschiedene Szenarien und Planungsvarianten anzulegen und in einem Archiv zu speichern. mehr ...
Druckdialog
XPS-Finanztools - Update Mrz 2017
Die Finanztools wurden um einen Druckdialog erweitert. mehr ...
Inhaltsverzeichnis
XPS-Vermögensplaner - Update Feb 2017
Druckstücke wurde um ein Inhaltsverzeichnis mit automatischen Seitenzahlen erweitert. mehr ...
Haushaltsbuch Konsolidierung
XPS-Privatfinanz - Update Feb 2017
Im Haushaltsbuch können verschiedene Konten angelegt und bebucht werden.
In der Buchungsliste können Buchungen unterschiedlicher Konten einzeln aber auch konsolidiert angezeigt und ausgewertet werden.
Dabei stehen verschiedene Filtermöglichkeiten zur Verfügung. mehr ...
Präsentationsmodus
XPS-Finanzoffice - Update Jan 2017
Für die Programme des XPS-Finanzoffice kann die Ansicht für Präsentationen optimiert werden. mehr ...
Wertpapiere "online"
XPS-Vermögensplaner - Update Jan 2017
Neuer Button im Datenblatt unter "Kapitalvermögen" zum Anzeigen von Wertpapieren im Internet. mehr ...
Haushaltsrechner
XPS-Rentenplaner - Update Dez 2016
Wie hoch setzt man das gewünschte Nettoeinkommen im Ruhestand an?
Wenn man sich's leicht machen möchte, nimmt man das aktuelle Arbeitsnettoeinkommen.
Leider liegt dieses in der Regel dann so hoch, dass keine Chance besteht, dieses Nettoeinkommen ebenso für den Ruhestand sicherzustellen. mehr ...
Bilanzmodus
XPS-Vermögensplaner - Update Dez 2016
Im Eingabedialog gibt es die Möglichkeit, auf einen reduzierten Dialog zu wechseln.
Angezeigt werden dann nur die zum Erstellen einer Bilanz erforderlichen Felder. mehr ...
Bilanzkonten
XPS-Vermögensplaner/Privatfinanz - Update Nov 2016
Die "alten" Klassifizierungen heißen jetzt "Bilanzkonten" und wurden mit einer komfortablen Dialogeingabe ausgestattet.
Individuelle Bilanzkonten können leicht hinzugefügt werden. mehr ...
Monte-Carlo-Simulation - Gaußsche Glockenkurve
XPS-Finanztools - Update Okt 2016
Mit der Monte-Carlo-Simulation wird die Wirkung der Volatilität auf Depotverläufe dargestellt.
Unser Monte-Carlo-Tool hat bereits einige Erweiterungen erfahren.
Hinzugekommen ist jetzt die Darstellung der Gaußschen Glockenkurve. mehr ...
Kostenanalyse
XPS-Finanztools - Update Sep 2016
Umbau und wesentliche Erweiterung des Tools "Kostenanalyse", insbesondere für den Vergleich von Honorartarifen
zu provisionsbasierten Produkte oder von Versicherungslösungen zu klassischen Wertpapierdepots. mehr ...
Druckmanager und Druckvorschau
XPS-Vermögensplaner - Update Sep 2016
Des Druckmanager wurde erweitert um Buttons zum Speichern, Verschieben und Löschen der gewählten Auswertungen.
Außerdem kann in der Druckvorschau jetzt eine gezielte Auswahl von Druckblättern getroffen werden. mehr ...
Krankenversicherung der Rentner
XPS-Vermögensplaner/Privatfinanz - Update Aug 2016
In der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversicherte Rentner zahlen i.w. nur auf die gesetzlichen und betrieblichen Renten Beiträge.
Bei freiwillig versicherten Rentnern werden in Grunde sämtliche Einkommen (auch Mieten, Zinsen, Privatrenten etc.) verbeitragt.
Der Krankenversicherungsstatus als Rentner macht also einen großen Unterschied in der Beitragsbelastung aus. mehr ...
Neue Bedienung
XPS-Finanzoffice - Update Jul 2016
Die Symbolleisten wurden durch ein neues Menüband ersetzt und die Analysen umstrukturiert.
Insbesondere ist ein wesentlicher Umbau des XPS-Vermögensplaners erfolgt mit zahlreichen Bedienungsverbesserungen
(ggfls. im Support zwecks Unterstützung anrufen). mehr ...
Kommentare
XPS-Vermögensplaner - Update Jun 2016
Die Kommentierung stellt einen wichtigen Teil der Finanzplanung dar.
Umso besser wenn der Finanzplaner seinen Kommentar "punktgenau" plazieren kann. mehr ...
Altersvorsorge
XPS-Finanztools - Update Jun 2016
Erweiterung des Tools "Altersvorsorge" um eine Bandbreitenanalyse für Lebenserwartung, Inflation und Verzinsung. mehr ...
Importschnittstelle Kontobuchungen
XPS-Privatfinanz - Update Mai 2016
Über eine Importschnittstelle lassen sich Kontobuchungen von Girokonten auf einfache Weise in das Haushaltsbuch importieren.
Neu ist die Unterstützung durch einen Importassistenten. mehr ...
Szenarien
XPS-Vermögensplaner - Update Mai 2016
Das Kennzeichen für das Szenario kann bei einer Anlage mehrere Varianten enthalten, z.B. "s2" dann wird die Anlage im Status
und in Szenario "2" gerechnet. mehr ...
BAV-Parameter
XPS-Rentenplaner - Update Apr 2016
Der XPS-Rentenplaner ermittelt unter anderem die Kürzung der gesetzlichen Rente durch die Entgeltumwandlung in der BAV
oder auch die Renditeauswirkungen von Arbeitgeberzuschüssen. mehr ...
Vermögensanlagen sortieren
XPS-Privatfinanz - Update Mrz 2016
Die Vermögensanlagen und die Einnahmen und Ausgaben können jetzt individuell sortiert werden. mehr ...
Ansicht Datenblatt
XPS-Vermögensplaner - Update Mrz 2016
Beim Öffnen einer Planung kann über eine Zusatzoption die zuletzt gespeicherte Ansicht mit geladen werden. mehr ...
Versicherungsspiegel
XPS-Vermögensplaner/Privatfinanz - Update Mrz 2016
Der Versicherungsspiegel wurde wesentlich überarbeitet und verbessert.
Insbesondere beinhaltet der Versicherungsspiegel jetzt auch gesetzlichen und berufsständischen Rentenanwartschaften. mehr ...
Automatische Updates
XPS-Finanzoffice - Update Feb 2016
Bei den Programmen aus dem XPS-Finanzoffice wird beim Öffnen automatisch geprüft, ob eine neue
Programmversion verfügbar ist. mehr ...
Flexible Startwerte
XPS-Vermögensplaner/Privatfinanz - Update Jan 2016
Rückkaufswerte von Lebensversicherungen, Depotstände und Restschulden von Krediten müssen jetzt
nicht mehr mit Stand zum Planungsbeginn sondern können zu einem beliebigen Terminstand erfasst werden. mehr ...
Monte-Carlo-Simulation
XPS-Finanztools - Update Dez 2015 / Mrz 2016
Wertpapier und Depots entwickeln sich nicht linear oder so gleichmäßig, wie das in Finanzplanungssoftware
i.d.R. unterstellt wird. Die Wertentwicklung unterliegt Schwankungen, die über die Volatilität der Wertpapiere ausgedrückt wird. mehr ...
Abschreibbare Wirtschaftsgüter
XPS-Vermögensplaner/Privatfinanz - Update Okt 2015
Der Bereich "Immobilien & Sachwerte" wurde erweitert um Felder wie Nutzungsdauer etc. für die Erfassung
abschreibbarer Wirtschaftsgüter. Außerdem können regelmäßige Erneuerungsinvestitionen gebucht werden. mehr ...
Import von Kontobuchungen
XPS-Privatfinanz - Update Aug 2015
Mit der neuen Import-Schnittstelle von Kontobuchungen können Girokonten im Haushaltsbuch schnell und
effizient eingelesen und ausgewertet werden. mehr ...
Auswertung "Vermögensklassen"
XPS-Vermögensplaner - Update Jul 2015
Unter den Strukturanalysen gibt es eine neue Auswertung für die Aufteilung der Vermögenswerte auf die Vermögensklassen
Aktien, Renten, Cash, Immobilien, Rohstoffe und die Aufteilung des Vermögens in Geldwerte und Sachwerte. mehr ...
Erbfall "Stammbaum"
XPS-Vermögensplaner - Update Jul 2015
Die Erbfallanalyse wurde erweitert um eine grafische Darstellung des Stammbaums der Familie. mehr ...
Druckstück Verlaufstabellen
XPS-Privatfinanz - Update Jul 2015
Die tabellarischen Verläufe für das Gesamtergebnis und auch die Einzelverläufe zu den Vermögensanlagen können jetzt
als PDF gedruckt werden. mehr ...
Datenerfassungsbogen
XPS-Vermögensplaner - Update Jun 2015
Für die praktische Finanzplanung wurde ein Datenerfassungsbogen zum Ausdrucken in den XPS-Vermögensplaner integriert. mehr ...
Unterjährige Vermögensbilanz
XPS-Vermögensplaner - Update Jun 2015
Neben der Eröffnungsbilanz und den Jahresschlussbilanzen kann jetzt auch eine unterjährige Vermögensbilanz erstellt werden. mehr ...
Analyse "Wertentwicklung"
XPS-Vermögensplaner - Update Jun 2015
Neue Auswertung "Wertentwicklung" für die Analyse der Wertentwicklung ausgewählter Vermögenswerte. mehr ...
Gesamtergebnis
XPS-Vermögensplaner - Update Mai 2015
Das Blatt "Gesamtergebnis" wurde überarbeitet und übersichtlicher gestaltet. mehr ...
Witwen(r)rente
XPS-Vermögensplaner/Privatfinanz - Update Apr 2015
In der Tabelle "Lebensversicherungen" gibt es ein neues Zusatzfeld für den Übergang der Hauptrente auf die Witwen(r)rente. mehr ...
Historie
XPS-Privatfinanz - Update Apr 2015
Bei den einzelnen Vermögensanlagen gibt es einen neuen Reiter für die Historie. mehr ...
Druckstück Finanzplanung
XPS-Privatfinanz - Update Mrz 2015
Neben dem Bankbericht kann man jetzt ein umfangreiches Druckstück "Finanzplanung" ausdrucken. mehr ...
Risikofall
XPS-Privatfinanz - Update Mrz 2015
Risikofall "Invalidität" und "Tod" können in XPS-Privatfinanz jetzt ebenso gerechnet werden. mehr ...
Höchstrechnungszins
XPS-Vermögensplaner - Update Feb 2015
Im Datenblatt wird bei den Lebensversicherungen zusätzlich der Höchstrechnungszins als Infofeld ausgewiesen. mehr ...
Rentenlücke
XPS-Vermögensplaner - Update Dez 2014
Es gibt einen neuen Bericht "Rentenlücke" für die Analyse der Unterdeckungen in der Rentenphase. mehr ...
Startassistent
XPS-Privatfinanz - Update Nov 2014
Wenn noch keine Daten erfasst wurden, erscheint bei Klicken auf den Button "Finanzplanung" ein Startassistent. mehr ...
Bankbericht
XPS-Privatfinanz - Update Okt 2014
Im Bereich "Finanzplanung" gibt es unter dem Button "Drucken" neu den Bankbericht der als PDF ausgedruckt wird. mehr ...
Krankenversicherung
XPS-Vermögensplaner - Update Aug 2014
Es wurden Zusatzfelder für Beitragsentlastung, Krankentagegeld und Bemerkungen bei der privaten
Krankenversicherung eingebaut. mehr ...
Datenexport
XPS-Privatfinanz - Update Aug 2014
Die Schnittstelle von XPS-Privatfinanz zum XPS-Vermögensplaner ist fertiggestellt . mehr ...
Honorarabrechnung
XPS-Verwaltungssystem - Update Jul 2014
Die Honorarberechnung erfolgt i.d.R. auf Basis monatlicher Depotstände. Im XPS-Verwaltungssystem
können die monatliche Depotstände gespeichert und über den Bericht "Depothonorarliste" die Honorarberechnung erstellt werden. mehr ...
Rebalancing
XPS-Verwaltungssystem - Update Jul 2014
Wenn ein Vermögensverwalter einige Wertpapiere favorisiert, hat er die Möglichkeit bei
den Wertpapierdepots Zielgewichtungen für diese Wertpapiere vorzunehmen. mehr ...
Liquiditätskonto
XPS-Vermögensplaner - Update Jul 2014
Das Liquiditätskonto kann neben der Variante "Sparen" auch auf "Konsum" eingestellt werden.
Die Überschüsse werden dann planerisch am Ende des Jahres konsumiert. mehr ...
Toolbox
XPS-Vermögensplaner - Update Jul 2014
Die Toolbox wurde überarbeitet. Die Anordnung der Buttons wurde benutzerfreundlicher gestaltet. mehr ...
Druckmanager "KWG18-Bericht"
XPS-Vermögensplaner - Update Jul 2014
Der Druckmanager wurde vollständig überarbeitet. Zu den einzelnen Auswertungen können jetzt alle Parametern eingestellt
und gespeichert werden. Insbesondere kann der KWG18-Bericht für Mandant und Partner getrennt erstellt werden. mehr ...
Statistik
XPS-Vermögensplaner - Update Jun 2014
Über die Statistikauswertung konnten im XPS-Vermögensplaner bislang Inflation, Rentensteigerungen
und Beitragsbemessungsgrenzen historisch analysiert werden. Hinzugekommen ist nun der Höchstrechnungszins
in der Lebensversicherung. mehr ...
Individuelles Druckstück
XPS-Vermögensplaner - Update Apr 2014
Den Wunsch des Beraters, Informationen über sich und sein Unternehmen ins Druckstück einzubinden, gibt es schon länger.
Bislang musste dies über händische Nacharbeit bewerkstelligt werden. Mit dem neuen Update kann der Berater ganz leicht individuelle
Blätter automatisiert ins Druckstück einbinden. mehr ...
Kapitalvermögen
XPS-Vermögensplaner - Update Mrz 2014
Der Bereich Kapitalvermögen wurde grundlegend neustrukturiert und erweitert. Die Abbildung der angenommenen Erträge erfolgte
bis dato über ein Feld für den Gesamtertrag mit einer prozentualen Aufteilung. Mit dem neuen Update wird der Ertrag getrennt für
Zins-/Dividendenertrag und Wertsteigerung erfasst. Außerdem kann der Zahlungsmodus für Zins und Dividende detailliert angegeben
werden. mehr ...
Versorgungsstand
XPS-Rentenplaner - Update Nov 2013
In der Ruhestandsplanung gehen wir von dem gewünschten Nettoeinkommen aus und ermitteln auf dieser Basis die noch fehlende
Rentenlücke. Nicht selten ist der Barwert der festgestellten Rentenlücke auf den ersten Blick so hoch, dass der Kunde frustriert wird. mehr ...
Gewerbesteuer
XPS-Vermögensplaner - Update Okt 2013
Der Gewerbesteuer von Selbständigen wird innerhalb gewisser Höchstgrenzen auf die Einkommensteuerschuld angerechnet. Bislang musste
diese Gutschrift über eine zusätzliche Einnahmeposition abbilden. Mit dem neuen Update wird die Gewerbesteueranrechnung vom Programm
automatisch ermittelt. mehr ...
Witwenrentenschätzer
XPS-Rentenplaner - Update Okt 2013
Die Höhe der Witwenrente ist recht komplex zu ermitteln. Neben der Frage ob altes oder neues Recht anzuwenden ist, finden Kürzungen
statt, die vom Einkommen des Hinterbliebenen abhängen. In dem neuen Update haben wir einen Assistenten für die überschlägige Ermittlung
der Witwenrente eingebaut. mehr ...
Übersichtsblatt
XPS-Vermögensplaner - Update Aug 2013
Neben der Eingabe auf dem Datenblatt hat der Anwender jetzt die Möglichkeit, die Daten auf dem neuen,
sehr einfachen Übersichtsblatt zu erfassen. mehr ...
Dokumentenmanagement
XPS-Verwaltungssystem - Update Jul 2013
Das Dokumentenmanagement insbesondere im Bereich der Aktivitäten wurde überarbeitet und erweitert. So können jetzt auf sehr
einfache Weise Vorlagen verwendet werden, um beispielsweise Geprächs- oder Beratungsprotokolle zu erstellen. mehr ...
Importmanager
XPS-Verwaltungssystem – Update Mai 2013
Für Vermögensverwalter gehört es zur täglichen Arbeit, die Bestands- und Transaktionsdaten der betreuten Mandanten zusammenzuführen.
Je nachdem mit wievielen Depotbanken kooperiert wird und wie komfortabel die mehr ...
Blockorderliste
XPS-Verwaltungssystem – Update Mai 2013
Wenn der Vermögensverwalter ein Wertpapier stärker oder schwächer gewichten möchte als bisher, kann er die Neugewichtung
zeitsparend mit Hilfe der Blockorderliste analysieren und durchführen. mehr ...
Kürzung der gesetzlichen Rente
XPS-Rentenplaner - Update Mrz 2013
In der Ruhestandsplanung wird häufig die betriebliche Altersversorgung mit Entgeltwandlung als Durchführungsweg vorgeschlagen,
um die Rentenlücke ganz oder teilweise zu schließen. Dadurch reduzieren mehr ...
Versorgungswert
XPS-Rentenplaner - Update Apr 2013
Der erforderliche Beitrag zur Schließung der Rentenlücke ist oft so hoch, dass der Kunde dies aktuell gar nicht zahlen kann. Die Empfehlung
des Beraters lautet mehr ...
Tool "Lebensversicherung"
XPS-Finanztools - Update Mrz 2013
Das Tool zur Analyse von Kapitallebensversicherungen haben wir erweitert, so dass jetzt gleichzeitig die Garantieleistungen und die
Gesamtleistungen inklusive Gewinnbeteiligung analysiert werden können. mehr ...
Eingabedialoge überarbeitet
XPS-Vermögensplaner - Update Feb 2013
Die Überarbeitung der Eingabedialoge ist im wesentlichen abgeschlossen. Sämtliche Eingabefelder sind jetzt über den Eingabedialog erreichbar.
Insbesondere die Analysedaten mehr ...