XPS-Privatfinanz
... das Werkzeug im Web für
Sie als Finanzplaner und
Vermögensberater
Kurzvideo ansehen

XPS-Privatfinanz:
Das ALL-IN-ONE-Tool für Vermögensberater im Web

Mit XPS-Privatfinanz bekommmen Sie Finanzplanung, Ruhestandsplanung, Generationenberatung, Immobilienfinanzierung und viele andere Tools webbasiert mit optionalem Zugang für Ihre Kunden.

  • Nutzen Sie die Weblösung rechnerunabhängig auf jedem Browser, mit Windows oder Apple iMac Betriebsystem ohne Installation und Admininstrationsaufwand.
  • Durch mandantenfähiges Design ideal geeignet für größere Organisationen wie Banken und Versicherungsunternehmen oder auch als CRM-System für den Finanzplaner.
  • Datenschutz und Informationssicherheit auf höchstem Niveau: Zertifiziertes Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) gemäß ISO/IEC 27001 durch TÜV SÜD.

Auswertungen in XPS-Privatfinanz

Im XPS-Privatfinanz stehen zahlreiche Auswertungen zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Beratungsthemen transparent machen. Über den Druckmanager werden von Ihnen ausgewählte Analysen zu ansprechenden Druckstücken zusammengefasst.
  • Die Vermögensentwicklung stellt dar, wie sich das Nettovermögen nominal und real nach Inflation entwickeln wird. Man erkennt, wie das Vermögen in der Erwerbsphase steigt. Ab Rentenbeginn bleibt das Vermögen nominell gleich. Real nach Inflation halbiert sich aber das Vermögen. Die rote Linie zeigt die Entwicklung der Kreditverbindlichkeiten.
  • Die Liquiditätsentwicklung zeigt das Sparpotenzial in der Erwerbsphase und die Unterdeckungen in der Rentenphase auf. Die grünen Balken stellen die aktuellen Überschüsse dar, die angespart werden können. Die grauen Balken sind die Unterdeckungen in der Rentenphase, die über Entnahmen aus den angesparten Überschüssen gedeckt werden können. Die roten Balken stellen das echte Liquiditätsproblem nach Verzehr des angesparten Kapitals dar.
  • Die Kennzahlanalyse liefert erste Anhaltspunkte, inwieweit die vorhandene Vermögensstruktur hinsichtlich Risiko, Rendite und Verfügbarkeit des Gesamtvermögens angepasst werden sollte. Im vorliegenden Fall ist die Verfügbarkeit des Vermögens eher schlecht und sollte durch Vermögensumstrukturierung verbessert werden.
  • Die Checkliste unterstützt Sie bei der Erstellung von Finanzanalysen gemäß DIN 77230. Sie können Soll-Ist-Werte vorgeben und Mindestabsicherungen und Ihren Kunden Defizite in der Absicherung der relevanten Risiken aufzeigen. Sie können die einzelnen Themen individuell gewichten und bewerten und am Ende eine Gesamtbewertung erstellen.
  • Die Auswertung Entwicklung der Vermögensstruktur zeigt die Vermögensgewichtung nach den verschiedenen Bilanzbereichen Immobilien, Versicherungen, Kapitalvermögen und unternehmerischem Vermögen. Sie können damit Ihr Kunden warnen, falls diese einseitig investiert sind und dementsprechend gegensteuern.
  • Die Zahlungsströme visualisieren auf einen Blick, wie sich die Einnahmen und Ausgaben Ihrer Mandanten im Zeitverlauf entwickeln. Für jedes Jahr – sowohl vor als auch nach dem Renteneintritt – werden die Einnahmen und Ausgaben in Form eines Sankey-Diagramms dargestellt. So erkennen Sie sofort, in welchen Jahren Ihr Kunde Überschüsse erzielt und in welchen Jahren Unterdeckungen zu erwarten sind.
  • Die Kennzahlenmatrix stellt die wichtigsten Kennzahlen der Finanzplanung übersichtlich dar. Dazu gehören Risiko, Rendite und Verfügbarkeit. Auf einen Blick erkennen Sie für jedes Jahr den Anteil des Vermögens, der in risikobehafteten Anlagen investiert ist, welche Anlagen voraussichtlich rentabel angelegt sind, sowie den Anteil des Vermögens, der kurzfristig verfügbar ist. Durch die intuitive farbliche Gestaltung der einzelnen Anlagen können Sie deren Zuordnung sofort erkennen.
  • Die Verlaufsmatrix stellt die zeitlichen Verläufe der wichtigsten Finanzgrößen in einer kompakten Übersicht dar. Auf einen Blick erkennen Sie an dieser Heatmap, wie sich Aktiva, Passiva, Einnahmen und Ausgaben entwickeln. Die farbliche Gestaltung der einzelnen Jahre unterstützt Sie bei der schnellen Interpretation der Entwicklungen in Aktiva, Passiva, Einnahmen und Ausgaben. Ausreißer werden so sofort sichtbar. Auch fehlende Dynamiken spiegeln sich unmittelbar optisch in der Verlaufsmatrix wider.
  • Die Tree Map analysiert die Vermögensstruktur. Auf einen Blick erkennen Sie, wie sich das Vermögen auf die verschiedenen Anlageklassen verteilt. Welche Anteile entfallen auf Immobilien, Wertpapiere, Bankguthaben oder Versicherungen? Wie setzen sich Einnahmen, Ausgaben und Steuern zusammen? Die farbliche Gestaltung der einzelnen Bereiche unterstützt Sie dabei, Entwicklungen und Veränderungen der Werte in der Zukunft schnell zu erfassen. Bis zur Rente und auch darüber hinaus können Sie die Veränderungen der Vermögensstruktur auf einen Blick erkennen und gezielt Maßnahmen ergreifen, um die finanzielle Sicherheit Ihrer Kunden langfristig zu gewährleisten.
  • Mit der Timeline verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über die wichtigsten Ereignisse im Leben Ihrer Mandanten. Auf einer Zeitachse werden alle relevanten Ereignisse dargestellt, die in der Finanzplanung berücksichtigt werden. Dazu gehören Planungsstart, Renteneintritt, Immobilienkäufe, Kreditaufnahmen und -tilgungen, Versicherungsbeginn und -ende sowie viele weitere Ereignisse. Die Timeline hilft Ihnen dabei, den Lebensverlauf Ihrer Kunden besser zu verstehen und die Finanzplanung entsprechend anzupassen.

Hightlights von XPS-Privatfinanz

  • Webbasiert ohne Installation sofort loslegen
  • Individuelles CI mit Firmenlogo und Firmenfarben
  • Professionelle Finanzplanung auf höchstem Niveau
  • Optionale PSD2-Bankschnittstelle für Einbindung von Bankkonten
  • Informationssicherheit nach ISO 27001 durch TÜV SÜD zertifiziert
  • Druckmanager für professionellen Berichte als PDF-Dokumente

Download / Information

Die Module

Wir bieten zahlreiche mathematisch hochwertige Programme für die professionelle Finanzplanung und Ruhestandsplanung an. Unsere Programme sind sehr schnell erlernbar.
© XPS-Finanzsoftware GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung